Zahnarzt Angst
Zahnarzt Angst
Kann das tägliche Leben stark oder sehr stark beeinflussen. Obwohl bei krankhaften Ängsten – Phobie genannt – die psychotherapeutische Behandlung die Methode der Wahl ist, kann es bei Zahnbehandlungsphobie (Zahnarzt Angst) wegen der stark eingeschränkten Lebensqualität sinnvoll sein, in Vollnarkose zu sanieren. Ziel ist es,möglichst schnell wieder ein normales Leben zu ermöglichen. Das Narkoserisiko ist zwar vorhanden, aufgrund der modernen Behandlungsmethoden der Anästhesie aber sehr gering. Es entspricht in etwa dem Risiko beim Fliegen.
Bestimmte zahnärztliche Behandlungsverfahren, zum Beispiel für Wurzelkanalbehandlungen, sind in Vollnarkose nur sehr eingeschränkt möglich. Solche Zähne müssen in Vollnarkose oft entfernt werden, wenn man eine Komplettsanierung in nur einer Sitzung anstrebt. Grundsätzlich kann man bei Komplettsanierung in Vollnarkose also weniger zahnschonend arbeiten als bei Behandlung der Zahnarztangst mittels Psychotherapie. Ist in Vollnarkose saniert worden, können bei einigen Patienten kleinere Eingriffe in Lokalanästhesie durchgeführt werden.
Leider gibt es auch Fälle, die auch nach Sanierung in Vollnarkose vollständig auf die ausschließliche Behandlung in Vollnarkose fixiert sind. Bei erfolgreicher Psychotherapie der Phobie hat man seine Angst vor dem Zahnarzt ein für alle Mal bewältigt.
Es gibt aber auch gute Alternativen, je nach Bild der eigentlichen Angst, die Zahnarzt Angst elegant zu überwinden,etwa durch Lachgas oder Hypnose.
Fragen Sie uns zu diesen begleitenden Therapien, wir beraten Sie sehr gerne und helfen Ihnen.
